Generative Engine Optimization

GEO

Lassen Sie sich von ChatGPT & Co empfehlen

Generative KI verändert die Suche grundlegend: Immer öfter beantworten Chatbots und KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Bing Copilot Fragen direkt – ohne dass klassische Google-Rankings den Ausschlag geben. Mit GEO (Generative Engine Optimization) sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Inhalte von diesen Systemen bevorzugt genannt und empfohlen werden.

Wir analysieren, welche Inhalte KI-Systeme aufgreifen, optimieren Ihre Datenstruktur und entwickeln maßgeschneiderte Content-Strategien. Das Ziel: Ihre Marke wird nicht nur gefunden – sie wird aktiv empfohlen.
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Termin vereinbaren
Klassisches SEO für Google
Klassisches SEO für Google
Strategie und Planung
Der erste Schritt ist die fundierte Analyse: Wir prüfen, wie Ihr Unternehmen aktuell in KI-Suchsystemen erscheint, welche Themen relevant sind und welche Chancen es gibt. Darauf aufbauend entwickeln wir eine GEO-Strategie mit klarer Roadmap – von der Optimierung der Datenstruktur bis hin zur gezielten Content-Produktion.
Contenterstellung & Veröffentlichung
Mit GEO-optimiertem Content erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass ChatGPT & Co Ihre Marke als vertrauenswürdige Quelle empfehlen. Wir erstellen Inhalte, die für Menschen und Maschinen gleichermaßen verständlich sind – klar strukturiert, faktenbasiert und mit den passenden Datenformaten.
Internationale Marken
vertrauen auf BRØRD
Produktschulung

Wir tauchen tief in Ihr Produkt ein – damit Ihre Botschaft sitzt.

Um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wirklich sichtbar zu machen, müssen wir es in all seinen Facetten verstehen: Was kann es? Was macht es besonders? Und warum ist es für Ihre Zielgruppe spannend?

Darum kommen wir direkt zu Ihnen – und nehmen uns in einem intensiven Termin die Zeit, alles zu erfahren, was wir brauchen. So können wir anschließend eigenständig, präzise und überzeugend über Ihr Angebot sprechen.
Kontakt
Kontakt
Unverbindlich Termin sichern
Unverbindlich Termin sichern
Referenzen

Unsere Referenzen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist GEO?

GEO steht für Generative Engine Optimization. Es beschreibt die Optimierung von Inhalten für KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Bing Copilot, die Antworten nicht nur aus Google, sondern aus verschiedensten Quellen generieren.

Warum ist GEO wichtig?

Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen direkt an KI-Systeme. Wenn Ihre Marke dort nicht auftaucht, verlieren Sie Sichtbarkeit und Reichweite. GEO sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen von KIs zitiert, genannt und empfohlen wird.

Worin unterscheidet sich GEO von klassischem SEO?
  • SEO optimiert für Google & Co.
  • GEO optimiert für generative KI-Suchsysteme.

Dazu gehören u. a. angepasste Content-Strukturen, Quellen-Management, Datenanreicherung und Trust-Signale, die KIs aktiv aufgreifen.

Wie läuft ein GEO-Projekt ab?
  • Analyse: Wo und wie erscheint Ihre Marke aktuell in KI-Suchen?
  • Strategie: Entwicklung einer GEO-Roadmap.
  • Content: Erstellung und Optimierung GEO-gerechter Inhalte.
  • Monitoring: Überwachung, ob und wie ChatGPT & Co Ihre Marke empfehlen.
Welche Ergebnisse sind realistisch?

Das Ziel ist nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern gezielte Erwähnungen und Empfehlungen durch generative Systeme. Die Wirkung: höhere Markenautorität, mehr Vertrauen und direkte Nutzerkontakte.

Für wen eignet sich GEO?

Für alle Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit zukunftssicher machen möchten – von Start-ups bis zu internationalen Marken. Besonders wichtig ist GEO für Unternehmen in stark umkämpften Märkten, in denen klassische SEO allein nicht mehr reicht.